
Sozialkunde

Die Sozialkundelehrer am EFG

Stefan Bach

Björn Büttner

Stefan Müller

Jacqueline Rasch
Was ist Sozialkunde?
Im Fach Sozialkunde werden folgende Themen in den einzelnen Jahrgangsstufen unterrichtet:
Klasse 8:
- Jugendliche in sozialen Gruppen
- Demokratie in Schule und Gemeinde
- Bedeutung der Familie: Erziehung und soziales Lernen
- Leben in der Mediengesellschaft
- Recht und Rechtsprechung
Klasse 9:
- Die Bedeutung der Wirtschaft
- Politik in den Bundesländern
- Politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland
- Die Europäische Union
- Friedenssicherung als Aufgabe internationaler Politik
Grundkurs Erdkunde / Sozialkunde:
MSS 10:
Gesellschaft, Wirtschaft und Politische Ordnung in Deutschland
MSS 11:
Erdkundliche Themen: Geozonen und Wirtschaftsräume
MSS 12:
Politik im Zeitalter der Globalisierung
Hinweis: Die mündliche Abiturprüfung im Fach Erdkunde / Sozialkunde findet zu gleichen Teilen im Fachgebiet Erdkunde und Sozialkunde statt.
Leistungskurs Sozialkunde:
MSS 10:
Gesellschaft und Wirtschaft
MSS 11:
Politische Ordnung
MSS 12:
Globale Risiken und Herausforderungen
Ausstellungen
In den vergangenen Jahren ist es immer wieder geglückt verschiedenste Ausstellungen an das Emanuel-Felke-Gymnasium zu holen. In dieser Rubrik sollen die politischen Ausstellungen die Chance bekommen auch über die Ausstellungszeit hinaus nachzuwirken.
Juniorwahl am EFG
Das Emanuel-Felke-Gymnasium nimmt regelmäßig an der Juniorwahl teil. Zuständig für die Durchführung sind Stefan Müller und Björn Büttner.



